
Der Bunker bei Google Earth: Luftschutzturm An der Bonnesse Emden.kmz
Auf Ihrem Rechner muss das Programm Google Earth installiert sein. Wenn Sie auf den oberen Verweis klicken, öffnet sich Google Earth automatisch und leitet Sie zum gewünschten Punkt. Dies kann einige Sekunden dauern.
Der Bunker bei Virtual Earth: Luftschutzturm An der Bonnesse Emden
Für erweiterte Funktionen bei der Bildbetrachtung sollte das Programm Virtual Earth ("maps.live" / "bing") installiert sein. Wenn Sie auf den oberen Verweis klicken, öffnet sich Virtual Earth automatisch und leitet Sie zum gewünschten Punkt. Dies kann einige Sekunden dauern. Klicken Sie auf der Windrose oben rechts im Fenster die verschiedenen Himmelsrichtungen an, um das jeweilige Objekt aus verschiedenen Perspektiven zu sehen.
Der Bunkerbau:

Quelle: H. Giesselmann, Emden

Quelle: H. Giesselmann, Emden
Das Spitzdach (Tarnung des Bauwerkes) war wohl nicht bombensicher und darin befand sich dann wahrscheinlich kein Schutzraumbereich.

1944 / 1945

Quelle: H. Giesselmann, Emden


Quelle: H. Giesselmann, Emden



Quelle: H. Giesselmann, Emden



Quelle: H. Giesselmann, Emden


Copyright: H. Giesselmann, Emden



Neuaufnahmen im Rahmen der Emdentour vom 14.08.09:
Neuaufnahmen im Rahmen der Emdentour vom 16.09.11:


Foto vom 23.12.19:

Fotos vom 21.08.21:



Diese Seite ist Bestandteil der Präsenz